GGA-Zertifizierung

Der Bayonner Schinken trägt das GGA-Gütesiegel, das die Einhaltung der strengen Vorschriften bestätigt und die Transparenz in allen Produktionsstufen gewährleistet.


Anforderungen an den Bayonner Schinken

Sondage des jambons pièce par pièce
Sondage des jambons pièce par pièce

Das amtlich anerkannte Lastenheft umfasst einen strengen Prüfplan für alle Produktionsstufen (Aufzucht, Schlachten und Zerlegen, Pökeln, Vertrieb) und legt folgende Bedingungen fest:

  • Die Zulassung aller Personen und Betriebe, die an der Produktion des Bayonner Schinkens beteiligt sind.
  • Ein Kontrollsystem für die Selbstkontrolle durch die Herstellerbetriebe.
  • Interne Produktionskontrollen durch Beauftragte des Konsortiums für Bayonner Schinken.
  • Externe Kontrollen durch eine unabhängige Zertifizierungsstelle.

Vollständige Transparenz auf allen Produktionsstufen

Ein Schweine Elevage gemeistert

Dank der niedrigen Schweinedichte in der Region und der behördlichen tierärztlichen Überwachung wird eine größtmögliche Unbedenklichkeit der Fleischproduktion gewährleistet.

Rückverfolgbarkeit des Bayonner Schinkens

Jede einzelne Produktionsstufe ist dokumentiert, so dass ein hohes Maß an Transparenz als Voraussetzung für die Fleischqualität und -sicherheit gegeben ist. Bei jedem Schinken kann geprüft werden, ob die unerlässliche Mindestdauer für den Reifeprozess und den Erhalt der Ursprungsbezeichnung Bayonner Schinken tatsächlich eingehalten wurde.

Alle identitätsrelevanten Angaben zum Schinken sind dem Etikett zu entnehmen.